

- Zeitungsbericht zur Lesung
- -----------------------------------
- Agnes Welt
- Kerkis Farbenkleckse - Pat
- Zitante - Christa
- Friedhelm A. Kurtenbach
Himmel Liebe Berichte Früchte Gedanken Sommer Nachdenkliches Humor Zeit Frühling Urlaub Sprüche&Weisheiten Weihnachten Abend Rügen Winter Sonne Besinnliches Advent Collagen dies&das Krankheit Herbst Tiere Haiku Blumen Kunstvolles Feste Bäume Natur Sonnenuntergang Gesundheit Ausflüge Krebs Segenswünsche Duisburg Wetter Menschliches Rätsel Ausflüge Gedichte Menschen Wünsche Bilder Neujahr Gedankenbilder Fremd-Gedichte Norwegen Feiertage Sprüche&Weisheiten
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1720
ø pro Eintrag: 4,7
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 4338
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Gedichte
Eiszeit

Winterstarre
Blau gefrorene Hände
zu Eiskristallen erstarrte Atemluft
zusammengepresste, eiskalte Lippen
auf grau in grau herabgestufte Sinne
und winterfest verpackte Seelen
warten auf erste
wärmende Sonnenstrahlen
die alles Erstarrte
mit neuem Leben erfüllen.
© ET.

Die Bilder entstanden gestern am späten Nachmittag bei einem Spaziergang um einen See.
Nachdem wir uns an den eisigen Wind gewöhnt hatten, haben wir sogar eine ganze
Stunde durchgehalten und wurden gegen Abend mit diesem Anblick belohnt:

Der See ist großflächig - aber nicht komplett - leicht zugefroren, die Sonne spiegelt sich
auf der glatten Eisfläche. Dazu gab es einen wolkenlosen Himmel in einem kühlen Blau.
Der eiskalte Ostwind war ein kleiner Spielverderber,
trotzdem tat der Spaziergang durch die klare Winterluft richtig gut.
Der Text "Winterstarre" findet sich mit einem anderen Winterfoto (v. Sönke Harke)
auch in meinem Buch: Gelebte Momente
01.03.2018, 19.30 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Friederike - das Sturmtief
Eine Spur der Verwüstung hat das Sturmtief "Friederike"
in unserem Garten hinterlassen.
Die geschlagene Schneise erstreckt sich zum Glück "nur"
auf das hintere Drittel unseres Gartens.
Doch dieses "nur" reicht uns schon voll und ganz aus.
auf das hintere Drittel unseres Gartens.
Doch dieses "nur" reicht uns schon voll und ganz aus.
Wenn wir jetzt in unseren Garten gucken,
werden wir richtig traurig. Wenn alles weggeräumt ist -
was wegen der Versicherung noch warten muss -
wird es sehr kahl aussehen auf unserem bisher
waldähnlich umsäumten Grundstück.
Das zerdepperte Gewächshaus:

Ein weiterer Baum ist auf das Spielgerüst gekippt und hat es zerbrochen:

So wie hier sieht es an 7-8 Stellen aus -
Das zerdepperte Gewächshaus:

Ein weiterer Baum ist auf das Spielgerüst gekippt und hat es zerbrochen:

So wie hier sieht es an 7-8 Stellen aus -
so viele Bäume von bis zu 25 m wurden entwurzelt:

Grundstücksgrenzen wurde ignoriert
Die waren "Friederike" egal:

Sturmgewalt
Die Bäume fallen

Grundstücksgrenzen wurde ignoriert

Die waren "Friederike" egal:

Sturmgewalt
Die Bäume fallen
die Sägen kreisen
die Amseln, Spatzen, auch die Meisen
sowie noch viele andere Arten
sind orientierungslos im Garten.
"Friederike" kam
"Friederike" kam
mit Sturmgebraus
riss Bäume mitsamt Wurzeln aus
ein Trümmerfeld ließ sie zurück -
wir Menschen aber hatten Glück ...
denn wir blieben unversehrt.
© eTries
denn wir blieben unversehrt.
© eTries
Die angekündigten Fotos "Sonne über dem Rhein" zeige ich als nächstes. Momentan ist mir nicht danach 

22.01.2018, 13.48 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Kunstwerke der Natur

Das Haiku findet sich - in Kombination mit einem Foto von Sönke Harke -
auch in meinem Büchlein: "Gelebte Momente"
Dieser Foto-Gedicht-Band ist bei mir direkt erhältlich.
Klick hier!
Dieser Foto-Gedicht-Band ist bei mir direkt erhältlich.
Klick hier!
05.10.2017, 11.11 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ein kleiner Vorgeschmack
... in Wort und Bild auf den Frühling,
der sich ja noch so richtig aus den Startlöchern traut.
*********
Kaum zu sehen
schon zu spüren
liegt Frühlingsahnen
in der Luft.

Zartgrüner Hauch
überzieht graue Zweige
versteckte Veilchen
schenken uns Duft.

Allmählich erwacht
die erstarrte Natur
lässt Blätter und
Blumen sprießen.

Wir müssen nur hinsehen
brauchen sonst nichts
zu tun, und dürfen
das Wunder genießen.

Bilder und Text: © Edith Tries
PS.: Ich weiß, dass auf dem 2. Foto keine Veilchen, sondern Schneeglöckchen zu sehen sind

23.03.2017, 10.47 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
Durchatmen
Besinnung
Im Dauerlauf des Alltags
einen Gang zurück schalten.

In der Enge der Termine
ein paar Minuten durchatmen.

Die Seele baumeln
und den Gedanken freien Lauf lassen -
Zeit zur Besinnung!
©ET.

Gedicht "Besinnung" aus meinem Buch: Stark wie ein Baum - sanft wie eine Blüte
Aus familiären Gründen bin ich seit einigen Wochen sehr wenig im Internet unterwegs
und auch mein Blog leidet derzeit darunter, dass ich sehr eingespannt bin.
Ich hoffe immernoch und immer wieder, dass sich das bald ändert und normalisiert.
Dann gibt es auch wieder mehr Blogbeiträge

30.01.2017, 21.37 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Nachklang

Auch bei uns gehen jetzt die Uhren langsamer.
Ein erfülltes Weihnachten im Familienkreis wirkt noch nach,
Ruhe kehrt ein ins Haus und in den Tagesablauf.
Die Tage nach Weihnachten bis hinein in das Neue Jahr
verlaufen bei uns anders als die übrigen Tage des Jahres:
entspannter und gelassener als zu manch anderen Zeiten,
zufrieden und dankbar für alles das,
was das zurückliegende Jahr uns geschenkt hat.
Ich bedanke mich bei allen Leserinnen und Lesern,
die mir hier das Jahr über treu geblieben sind,
die kommentiert, E-Mails geschickt oder persönliche Rückmeldung
zu meinen Beiträgen gegeben haben.
Ihnen/Euch allen wünsche ich entspannte Tage
und einen guten Übergang in das Jahr 2016.
27.12.2015, 20.20 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
ein Gedicht
als Begleitung in den Urlaub und durchs Leben:

Ich wünsche allen, die in den Urlaub fahren, fliegen, radeln oder schippern -
oder schon wieder auf dem Rückweg sind - eine gute Reise.
Auch wenn es manchmal lange still hier ist: ich bin nicht in Urlaub.
17.07.2015, 19.38 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
barfuß zu laufen ...
... kann hin und wieder sehr erholsam sein,
besonders dann, wenn es sich beim Schuhwerk
um solche Exemplare handelt:

Fundstücke dieser Art nehme ich natürlich mit nach Hause -
wenn auch lieber nur in der Kamera ;-)
25.05.2015, 19.23 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL