

ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1715
ø pro Eintrag: 4,7
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 3897
Ausgewählter Beitrag
Bunt sind schon die Wälder
... das war als Kind eines meiner Lieblingslieder.
Ich habe es oft mit meiner Mutter gesungen,
zweistimmig oder im Kanon.
Ein selbstverfasstes Lied kann ich nicht anbieten,
aber ein Herbstgedicht.
Herbstboten
Raschelnde Blätter treibt der Wind
über den Weg vor meine Füße.
Die Tage - wie schnell sie vergangen sind!
Der Herbst schickt seine ersten Grüße.

Die Waldluft schmeckt nach feuchter Erde.
Der Duft von Pilzen breitet sich aus.
Der Schäfer zieht mit seiner Herde
noch einmal an den Fluss hinaus.

Die Wiesen sind nass vom Morgentau,
Nebel schwebt über den Feldern.
Die Zeit ist da, ich weiß es genau:
bunt wird das Laub in den Wäldern.

Die Tage noch warm, die Nächte schon kühl,
es ist ein sanftes Hinübergleiten.
Der Herbst, er schaffte es, mit viel Gefühl
uns auf den Winter vorzubereiten.

Mit Wehmut erlebe ich die kürzeren Tage.
Die Dunkelheit kehrt jetzt zurück.
Ich wünsche mir, ich bin in der Lage
zu zehren von des Sommers Glück!

Gedicht und Fotos: © Edith Tries
Kommentare zu diesem Beitrag
Alles schön, Text, sowie Fotos. Passt perfekt zusammen. Und ja, ich hatte es schon vergessen. Nun steht es wieder wie ein alter Freund vor mir, dieses Lied habe ich auch mit meiner Mutter gesungen. Bunt sind schon die Wälder...gelb die Stoppelfelder...grüner weht der Wind...oder so ähnlich?? ich muss in meinen Gedanken kramen, wie es weitergeht. Danke für die Erinnerung

vom 19.10.2012, 23.49

Bunt sind schon die Wälder
gelb die Stoppelfelder
und der Herbst beginnt.
Bunte Blätter fallen
graue Nebel wallen
kühler weht der Wind.
So jedenfalls habe ich es in Erinnerung, liebe aNette.
Das Singen mit meiner Mutter fand ich sehr schön. Meistens haben wir beim Abwasch gesungen - immer Volkslieder.
Ich weiß gar nicht, ob es eine weitere Strophe dieses Lieder gibt. Ich werde mal nachforschen :-)
Deine bewundernswerten Impressionen hast du ganz hervorragend in Worte verpackt, bestens beschrieben und gereimt: der Herbst wie er auch hier seine Zeichen setzt und uns in seinen Bann zieht mit etwas Wehmut verpackt...
Buntgewandete Grüße aus der Mühle
vom 12.10.2012, 18.09

Bei Euch an der Müritz ist der Herbst mit Sicherheit genau so schön, liebe Gabriela.
Es ist schade, dass Du derzeit keine Fotos zeigen kannst.
Deine Bilder finde ich immer besonders stimmungsvoll - gerade auch die, welche Nebel / Dunst über dem Wasser zeigen. Da kann ich glatt ins Schwärmen geraten :-)
Sage bitte allen "Mühlen-familien-mitgliedern" liebe Grüße!
Liebe Edith,
welch wunderbare Fotos und dazu den passenden, schönen Text. Gratulation. Du hast den Herbst sehr schön beschrieben.
Liebe Grüße
Gerti
vom 10.10.2012, 22.17

Vielen Dank, liebe Gerti - der Herbst animiert mich immer wieder dazu, ein paar Zeilen zu schreiben.
Aber Du kannst das ja mindestens genau so gut :-)
Das sind wieder Wunderschöne Fotos und dein dazu passendes Gedicht, einfach schön. So muss der Herbst sein. Das Bild Nr.4 ist der absolute Favorit. Ich muss gleich noch mal schauen.
Gruß Elfi
vom 08.10.2012, 22.17

Dankeschön, liebe Elfi!
Ich mag Nebel gerne, er macht alles so geheimnisvoll und dämpft alles Laute.
Der Herbst ist meine liebste Jahreszeit - wegen der Farben und wegen der Gerüche, die man besonders im Wald wahrnehmen kann.
Das ist ein wunderschönes Herbstgedicht.
Und Deine Photos passen perfekt dazu.
Es hat mir Freude gemacht das zu lesen liebe Edith.
Lg
Agnes
vom 08.10.2012, 20.32

Wie schön, dass ich Dir damit eine Freude gemacht habe, liebe Agnes.
Danke für Deine Rückmeldung dazu :-)
Liebe Edith, Ja, das Lied erinnert mich auch an meine Kindheit. Wunderschön sind deine Bilder und die Gedichte passen perfekt! Wenn du erlaubst, würde ich gerne eins deiner Gedichte auf meine "Besinnliche" Seite hochladen
Liebe Grüsse
Esther
vom 24.10.2012, 13.43
Ich schicke Dir wg. der Gedichte eine mail, liebe Esther - und dann gucken wir mal, wie wir das machen :-)
Ich freue mich, dass Dir die Kombination meines Gedichtes mit den Fotos gut gefällt!