

Mond Tiere Wünsche Feste Gedichte Menschen Sommer Früchte Duisburg Natur Sprüche&Weisheiten Neujahr Krebs Collagen Weihnachten Blumen Ausflüge Feiertage Krankheit Advent Himmel Ausflüge Rätsel Sonnenuntergang dies&das Humor Winter Nachdenkliches Abend Liebe Kunstvolles Zeit Bäume Besinnliches Menschliches Urlaub Gedanken Gesundheit Berichte Haiku Herbst Norwegen Rügen Gedankenbilder Fremd-Gedichte Frühling Segenswünsche Wetter Sonne Bilder
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1713
ø pro Eintrag: 4,8
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 3812
Ausgewählter Beitrag
Gratwanderung
Advent ...
ist er die Zeit der Ruhe und Besinnung oder doch eher eine Zeit der Hektik und Betriebsamkeit?
Seit einigen Jahren versuche ich verstärkt, mich nicht von der Betriebsamkeit umher eilender Mitmenschen anstecken zu lassen.
Ganz sicher wird es einige Besuche von besonders schönen Weihnachtsmärkten geben - aber nicht im Gewühle der Wochenenden.
Es wird Zeit geben zum Genießen vorweihnachtlicher Musik in der Kirche und vielleicht noch auf einem ganz bestimmten Konzert - ich hoffe sehr auf Restkarten!
Die Plätzchen werden früh genug gebacken und die zu versendenden Grußkarten werden rechtzeitig gebastelt und geschrieben.
Da die Wunschzettel unserer Lieben übersichtlich sind, wird für die Einkäufe nur wenig Zeitaufwand erforderlich sein.
Einen Teil der Geschenke habe ich sogar schon hier liegen.
Ich bin also zuversichtlich, die Adventszeit so zu erleben, wie sie gedacht ist ...
als Zeit der Ruhe, Besinnung und Hinwendung auf das Weihnachtsfest.
ist er die Zeit der Ruhe und Besinnung oder doch eher eine Zeit der Hektik und Betriebsamkeit?
Seit einigen Jahren versuche ich verstärkt, mich nicht von der Betriebsamkeit umher eilender Mitmenschen anstecken zu lassen.
Ganz sicher wird es einige Besuche von besonders schönen Weihnachtsmärkten geben - aber nicht im Gewühle der Wochenenden.
Es wird Zeit geben zum Genießen vorweihnachtlicher Musik in der Kirche und vielleicht noch auf einem ganz bestimmten Konzert - ich hoffe sehr auf Restkarten!
Die Plätzchen werden früh genug gebacken und die zu versendenden Grußkarten werden rechtzeitig gebastelt und geschrieben.
Da die Wunschzettel unserer Lieben übersichtlich sind, wird für die Einkäufe nur wenig Zeitaufwand erforderlich sein.
Einen Teil der Geschenke habe ich sogar schon hier liegen.
Ich bin also zuversichtlich, die Adventszeit so zu erleben, wie sie gedacht ist ...
als Zeit der Ruhe, Besinnung und Hinwendung auf das Weihnachtsfest.
![]() |
Ich wünsche all meinen Leserinnen und Lesern eine besinnliche Adventszeit.
PS.: der Text stammt aus meinem Büchlein:
Stark wie ein Baum - sanft wie eine Blüte
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von elfi s.
Das versuche ich auch jedes Jahr. eigentlich gelingt mir das auch ganz gut, da auch bei uns der Geschenkewahn keine Chance hat. Bei uns wird auch beim Essen nicht übertrieben. Da ich nach den Feiertagen frei habe, werden das mit Sicherheit erholsame und besinnliche Feiertage mit einem guten Buch, Märchenfilmen und allem was einfach nur gut tut.
Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne entspannte Vorweihnachtszeit.
LG elfi
vom 05.12.2013, 23.23
Antwort von
:
Das versuche ich auch jedes Jahr. eigentlich gelingt mir das auch ganz gut, da auch bei uns der Geschenkewahn keine Chance hat. Bei uns wird auch beim Essen nicht übertrieben. Da ich nach den Feiertagen frei habe, werden das mit Sicherheit erholsame und besinnliche Feiertage mit einem guten Buch, Märchenfilmen und allem was einfach nur gut tut.
Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne entspannte Vorweihnachtszeit.
LG elfi
vom 05.12.2013, 23.23

Mit guter Planung und den ganzen guten Vorsätzen müsste es eigentlich auch bei mir funktionieren. Derzeit bin ich ganz zuversichtlich.
Danke für die guten Wünsche, liebe Elfi, und alles Liebe!
Ich bemühe mich auch, die Adventszeit von Stress (sprich zu vielen Terminen) freizuhalten.
Geschenke habe ich auch größtenteils schon gekauft, nur die Karten müssen noch geschrieben werden.
Ich halte es da ähnlich wie Du, alles planen und früh beginnen, und sich nicht hetzen lassen.
Weihnachtsmärkte nie am Wochenende, geht ja jetzt als Rentner ;-)
d. h. in diesem Jahr haben wir einen Besuch wegen Xaver verschoben, und ob wir noch nach Münster fahren lassen wir noch offen.
Dir noch eine schöne besinnliche Adventszeit, das wünscht
Agnes
vom 08.12.2013, 20.00
Münster hatte ich auch noch auf dem Plan, aber das wird nichts mehr.
Es habe sich doch noch einige Termine eingeschlichen, aber schöne!
So werden wir evtl. noch 1 Weihnachtsmarkt in der näheren Umgebung besuchen und dann noch ein ganz besonderes Ereignis, von dem ich aber separat berichten werde.
Ich hoffe sehr, dass an dem betreffenden Termin das Wetter mitspielt :)
Liebe Grüße!