

- Zeitungsbericht zur Lesung
- -----------------------------------
- Agnes Welt
- Kerkis Farbenkleckse - Pat
- Zitante - Christa
- Friedhelm A. Kurtenbach
Feste Ausflüge Berichte Sommer Besinnliches Gesundheit Kunstvolles Winter Himmel Advent Früchte Segenswünsche Sprüche&Weisheiten Menschen Sonnenuntergang Sonne Collagen Weihnachten Rätsel Bilder Abend Bäume Fremd-Gedichte Norwegen Feiertage Krebs Humor Gedankenbilder Nachdenkliches Neujahr Ausflüge Rügen Menschliches Duisburg Wetter Frühling Wünsche Herbst Tiere Liebe Natur dies&das Gedanken Urlaub Zeit Blumen Gedichte Haiku Krankheit Sprüche&Weisheiten
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1720
ø pro Eintrag: 4,7
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 4338
Ausgewählter Beitrag
Ostern 2016
Kann ich in diesen schwierigen Zeiten meinen Besuchern hier
"Frohe Ostern" wünschen? Das habe ich mich gefragt.
Auch wenn es schwerfällt ... gerade jetzt möchte ich dies tun,
wenn auch mit anderer Wortwahl!
Aber es sind nachdenkliche Ostergrüße in diesem Jahr.
Die Flüchtlingsströme und das Elend dieser Menschen,
der Terror in Paris, in der Türkei und aktuell in Belgien, die wohl wachsende Bedrohungslage auch
hier bei uns - bei all dem kann ich nicht wirklich fröhlich sein.
Ich weiß, dass viele andere Menschen genauso empfinden wie ich.
Eine politische und/oder religionsbezogene Debatte möchte ich hier nicht lostreten.
Aber einfach mal so "frohe" Ostern zu wünschen, ohne die Menschen zu erwähnen,
denen es so viel schlechter geht als mir und vielen von uns -
das habe ich jetzt nicht übers Herz gebracht.

Euch / Ihnen allen wünsche ich, dass die Osterfeiertage in Frieden verlaufen -
bei jedem zuhause und auch außerhalb unseres direkten Umfeldes.
Ich weiß, dass der letzte Teil dieses Wunsches nicht in Erfüllung gehen wird.
Aber was wären wir Menschen ohne die Hoffnung?
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Anna-Lena
Diesen Wünschen schließe ich mich gern an. Auch wenn Ostern vorbei ist, bleiben die Probleme bei uns.
LG Anna-Lena
vom 29.03.2016, 09.43
Antwort von
:
Ja, das stimmt leider. Dankeschön, Anna-Lena.
Liebe Grüße.
Diesen Wünschen schließe ich mich gern an. Auch wenn Ostern vorbei ist, bleiben die Probleme bei uns.
LG Anna-Lena
vom 29.03.2016, 09.43

Ja, das stimmt leider. Dankeschön, Anna-Lena.
Liebe Grüße.
3.
von Agnes
Schöne Worte hast Du wieder gefunden liebe Edith. Ich schließe mich das an, und wünsche Dir und Deiner Familie schöne Ostertage.
Agnes
vom 26.03.2016, 18.34
Antwort von
:
Vielen Dank, liebe Agnes und liebe Grüße.
Schöne Worte hast Du wieder gefunden liebe Edith. Ich schließe mich das an, und wünsche Dir und Deiner Familie schöne Ostertage.
Agnes
vom 26.03.2016, 18.34

Vielen Dank, liebe Agnes und liebe Grüße.
2.
von Zitante Christa
Das hast Du sehr schön formuliert, liebe Edith - ich empfinde genau wie Du.
"Das Furchtbarste so sagen,
daß es nicht mehr furchtbar ist,
daß es Hoffnung gibt,
weil es gesagt ist."
Elias Canetti,
deutschsprachiger Kosmopolit und Schriftsteller jüdisch-bulgarischer Herkunft
1905-1944
Ein friedliches und gesegnetes Osterfest wünsche ich Dir und Deinen Lieben.
Liebe Grüße,
Christa
vom 24.03.2016, 21.18
Antwort von
:
Einen schönen Spruch hast du mir da hineingesetzt, liebe Christa.
Danke sehr und liebe Grüße!
Das hast Du sehr schön formuliert, liebe Edith - ich empfinde genau wie Du.
"Das Furchtbarste so sagen,
daß es nicht mehr furchtbar ist,
daß es Hoffnung gibt,
weil es gesagt ist."
Elias Canetti,
deutschsprachiger Kosmopolit und Schriftsteller jüdisch-bulgarischer Herkunft
1905-1944
Ein friedliches und gesegnetes Osterfest wünsche ich Dir und Deinen Lieben.
Liebe Grüße,
Christa
vom 24.03.2016, 21.18

Einen schönen Spruch hast du mir da hineingesetzt, liebe Christa.
Danke sehr und liebe Grüße!
1.
von Hanna
Sind auch meine Gedanken!
Frohe und friedliche Osterfeiertage!
vom 24.03.2016, 20.12
Antwort von
:
Hallo Hanna, danke für deinen Kommentar und die Grüße.
LG Edith
Sind auch meine Gedanken!
Frohe und friedliche Osterfeiertage!
vom 24.03.2016, 20.12

Hallo Hanna, danke für deinen Kommentar und die Grüße.
LG Edith
Liebe Edith,
du sprichst aus, was viele von uns denken. Und dennoch dürfen wir nicht angstvoll auf den neuen Tag schauen, sondern hoffnungsvoll wünschen, dass die Welt uns Frieden schenkt. Wenn niemand mehr an Waffen verdient, wird auch der Krieg ein Ende finden.
vom 15.04.2016, 22.21
Die Waffenindustrie verdient sehr gut und mit ihr die entsprechenden Staaten. Es wird sich in dieser Hinsicht also wohl nichts ändern, liebe Gerti.
Ich glaube nicht daran, dass es jemals eine Welt ohne Waffen geben wird.