

- Zeitungsbericht zur Lesung
- -----------------------------------
- Agnes Welt
- Kerkis Farbenkleckse - Pat
- Zitante - Christa
- Friedhelm A. Kurtenbach
Norwegen Frühling Krebs Gedanken Gedichte Menschliches Neujahr Humor Rätsel Advent Weihnachten Liebe Kunstvolles Winter Rügen Himmel Sommer Früchte Sprüche&Weisheiten Haiku Wetter Bäume Nachdenkliches Ausflüge Sonne Blumen Natur Ausflüge Sonnenuntergang dies&das Zeit Berichte Sprüche&Weisheiten Abend Collagen Gesundheit Krankheit Tiere Bilder Gedankenbilder Feiertage Fremd-Gedichte Herbst Duisburg Segenswünsche Menschen Besinnliches Urlaub Wünsche Feste
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1720
ø pro Eintrag: 4,7
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 4330
Ausgewählter Beitrag
Zoologischer Garten ;-)
Darf ich vorstellen ... unsere bei allen Enkelkindern beliebtesten Gäste
im Garten und auf der Terrasse:

Die Eichhörnchen tummeln sich das ganze Jahr über in unserem Garten.
In den Wintermonaten, wenn wir intensiv die Vögel füttern,
bedienen sie sich auch an dem reich gedeckten Tisch.
Aktuell immer wieder zu sehen sind 2 rotbraune und ein dunkelgraues Eichhörnchen.
Wenn sie "gut drauf" sind, spielen die drei fangen.
Dann geht es immer im Kreis die dicken Bäume rauf und runter.
Es ist schon erstaunlich, wie weit diese Kleinen springen können.
Wenn sie die Bäume wechseln, dann fliegen sie meterweit durch die Luft.
Es gibt noch viel mehr Tiere in unserem ziemlich naturbelassenen Garten.
Es gibt noch viel mehr Tiere in unserem ziemlich naturbelassenen Garten.
Einige davon zeige ich demnächst noch.
Bisher ist es mir leider noch nicht gelungen, "unseren" Fuchs zu fotografieren.
Obwohl ich die Kamera griffbereit liegen habe, war ich bisher nicht schnell genug.
Die Kamera schnappen und startklar machen, Terrassentüre öffnen und
mich in Position bringen - das dauert dann doch eine Weile.
Und schon ist er wieder verschwunden.
Feste Zeiten hat er leider nicht beim Kontrollgang durch sein Revier.
Auch der Fasanenhahn, der nach einigen Jahren der Abwesenheit wieder aufgetaucht ist,
ist noch zu ängstlich, um nah genug an ihn heran zu kommen.
Seine 5 Begleiterinnen aus vergangener Zeit hat er auch nicht dabei.
Also fasse ich mich weiterhin in Geduld und hoffe auf eine große Portion Glück!
Also fasse ich mich weiterhin in Geduld und hoffe auf eine große Portion Glück!
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von Anouk
Das ist ja toll. In unserem Garten war neulich auch eines. Aber es hat sich bisher nicht wieder blicken lassen, trotz ausgelegter Nüsse.
vom 13.02.2019, 18.32
Antwort von
:
Das ist ja toll. In unserem Garten war neulich auch eines. Aber es hat sich bisher nicht wieder blicken lassen, trotz ausgelegter Nüsse.
vom 13.02.2019, 18.32

Hallo Anouk, wir haben in unserem Garten und auch auf den Nachbargrundstücken sehr viele Nadelbäume.
Die sind auch im Winter gute Rückzugs- und Versteckmöglichkeiten für die Eichhörnchen. Vielleicht
liegt es daran...?
LG
Die sind ja sowas von süß Edith.
Da kann ich Eure Freude verstehen wenn Ihr denen zusehen.
Ich mag Eichhörnchen sehr, stoße mit dieser Zuneigung allerdings manchmal auf Protest, weil sie angeblich Nesträuber sind und nicht selten Jungvögel und Eier fressen. Ich weiß nicht ob das stimmt, wird aber immer wieder behauptet.
Aber - ich mag sie einfach.
Einen Fuchs bekommst Du zu Besuch, das ist ja aufregend. Kannst Du ihn den nicht einfach durch die Scheibe fotografieren? Dann sieht er Dich nicht und läuft vielleicht nicht sofort weg.
Die Vögel auf unserem Balkon habe ich schon oft durch die Scheibe fotografiert, das geht schon.
Liebe Grüße
Agnes
vom 12.03.2019, 11.55
Wäre der Fuchs nah genug an der Terrasse, würde mir das Fotografieren durch die Scheibe wohl gelingen.